So beschreibt sie auch die vier Sektoren der Jahreszeiten, die wiederum jeweils einen Beginn, eine Hauptphase und einen Übergang zur nächsten Jahreszeit haben. Diese Dreiteilung manifestiert sich demzufolge in der Beobachtung und unterstützenden Erkenntnis des Menschen, auf der Suche und dem Sinn nach Ganzwerdung. Die Zwölf ist das Ergebnis der Verbindung von Geist (3-Dreieck) und Materie (4-Viereck, bzw. Quadrat) zur Ganzheit (1-Kreis).
Die Seele als Kreis mit der Zahl 1, die Materie als Viereck (4) und den Geist als Dreieck (3). Setzen wir in den Kreis nun das Viereck und das Dreieck, so ergibt sich aus den Schnittpunkten ein Sektor, der genau einem Zwölftel entspricht. Der Tierkreis wird in vier verschiedene Elemente eingeteilt: Feuer (rot), Erde (grün), Wasser (blau) und Luft (gelb); weiter noch die drei verschiedenen Urqualitäten: Kardinal, Fix und Veränderlich. Jedem Tierkreissymbol werden bestimmte Planeten zugeordnet, die mit verschiedenen Positionen besetzt sind und die sich entweder als „Planet im Domizil“, in der Erhöhung“, „im Exil“ oder auch „im Fall“ definieren. Diese Positionen werden als Würden bezeichnet, die das jeweilige Prinzip in seiner archetypischen Bedeutung nicht nur einzigartig erscheinen läßt, sondern es auch mit dem gegenüberliegenden Zeichen auf das Sinnvollste ergänzt.
Die Verbindung Planet / Zeichen entstammt einer sehr alten Theorie über das Weltenhoroskop und die geometrischen Gesetze, aufgrund der Anordnung der Planeten im Kosmos.
So beschreibt sie auch die vier Sektoren der Jahreszeiten, die wiederum jeweils einen Beginn, eine Hauptphase und einen Übergang zur nächsten Jahreszeit haben. Diese Dreiteilung manifestiert sich demzufolge in der Beobachtung und unterstützenden Erkenntnis des Menschen, auf der Suche und dem Sinn nach Ganzwerdung. Die Zwölf ist das Ergebnis der Verbindung von Geist (3-Dreieck) und Materie (4-Viereck, bzw. Quadrat) zur Ganzheit (1-Kreis).
Die Seele als Kreis mit der Zahl 1, die Materie als Viereck (4) und den Geist als Dreieck (3). Setzen wir in den Kreis nun das Viereck und das Dreieck, so ergibt sich aus den Schnittpunkten ein Sektor, der genau einem Zwölftel entspricht. Der Tierkreis wird in vier verschiedene Elemente eingeteilt: Feuer (rot), Erde (grün), Wasser (blau) und Luft (gelb); weiter noch die drei verschiedenen Urqualitäten: Kardinal, Fix und Veränderlich. Jedem Tierkreissymbol werden bestimmte Planeten zugeordnet, die mit verschiedenen Positionen besetzt sind und die sich entweder als „Planet im Domizil“, in der Erhöhung“, „im Exil“ oder auch „im Fall“ definieren. Diese Positionen werden als Würden bezeichnet, die das jeweilige Prinzip in seiner archetypischen Bedeutung nicht nur einzigartig erscheinen läßt, sondern es auch mit dem gegenüberliegenden Zeichen auf das Sinnvollste ergänzt.
Die Verbindung Planet / Zeichen entstammt einer sehr alten Theorie über das Weltenhoroskop und die geometrischen Gesetze, aufgrund der Anordnung der Planeten im Kosmos.
/bildende Künstlerin – Malerei
Publikationen
Motive für Fantasy-Reihe, Umschlag 2024
Gedicht-Bildband "Mein helles Kleid - mein dunkles Kleid"
Auflage 2
„Gedichte neu geträumt“ erweiterte Auflage von „Mein helles Kleid-mein dunkles Kleid“
Synästhetische Wahrnehmungsform im Gestaltungsprozess
Alle Bilder zu den Gedichten des zweiten Teils „Anrufung“, sind Abbildungen figurativer und gegenständlicher Einzelwerke.
Als Zeichnung, Collage, Schabbild, in Mischtechnik umgesetzt, als Öl -und Acrylmalerei auf Papier und Leinwand, geben sie Einblick in meine vielseitige Arbeitsweise der vorwiegend vier letzten Jahre.
Acht Bilder wurden speziell zu Christoph Schubert-Weller’s Poesie geschaffen.
Diese Arbeiten beschreiben auf illustrative Art einige Teilaspekte der Kernaussagen oder bedienen sich derer einzelnen Symbole.
Auflage 1 - vergriffen.
„Mein helles Kleid, mein dunkles Kleid“
Die vorliegenden ausgewählten Gedichte von Christoph Schubert-Weller sind größtenteils dem 2015 zusammengestellten und im Privatdruck in Kleinstauflage erschienenen Gedichtbändchen „In Deiner Sehnsucht Feuerglanz“ entnommen, zum anderen aus einer Sammlung „verschollener Texte“ der letzten 18 Jahre. mehr
Archetypenheft "Symbolspache des Menschen im Tierkreis"
Die uralte Weisheitslehre der Astrologie in einer Welt zu vermitteln, die Wissenschaft und Rationalität zu den höchsten Göttern erhoben hat, erfordert viel Fantasie, fundiertes Wissen und Überzeugungskraft. Oder aber künstlerisch-ästhetische Ausdrucksformen, die Menschen anspricht, auch wenn sie sich bislang noch nicht näher auf die Astrologie eingelassen haben. Letzteres zeigt die Malerin Isabel Blessing-Peest auf großartige Weise. mehr
Haiku Buch
In diesem Text- und Bildband werden drei Symbolsprachen miteinander verknüpft: Dichtung, Malerei und Astrologie. Christoph Schubert-Weller hat den „Grundwortschatz“ der Astrologie in der hoch verdichteten Form von Haiku-Texten zum Ausdruck gebracht.
Zu den Texten hat Isabel Blessing-Peest einen kongenialen Bilderzyklus geschaffen, der hier erstmals vorgestellt wird. mehr
Remember Setting
Machen Sie ein Individuelles Geschenk.
Die nach Ihren Vorstellungen oder nach meinen Ideen umgesetzte Arbeit, auf Leinwand, Papier, farbig oder monochrom gestaltet, dient gleichermaßen als Gästeliste, Fest-Event und bleibende Erinnerung an einen unvergesslichen Tag.
Ob Jubiläum, Hochzeit oder Geburtstag, Verabschiedung u.v.m
Astrologie zum Begreifen – begreifbarer Tierkreis
Vorgestellt werden die zwölf Archetypen des Tierkreises von Widder bis Fische mittels verschiedener Kunst und/ oder Gebrauchsgegenstände, die auf spielerische Art einige Kernpunkte des jeweiligen Zeichens oder dessen Haus betonen und künstlerisch umgesetzt, zum Weiterdenken und Schmunzeln einladen.
Widder
spontaner Impuls – Streichhölzer
Stier
Genuss – Küchenhelfer
Zwilling
Wort und Sprache – Buch-Box
Krebs
Innen und Außen – Traumgeschichte, zuhause
Löwe
spielerische Freuden – Spieluhr
Jungfrau
analytisch und sortiert –Arzneikoffer
Waage
für oder Wider – das goldene Ei
Skorpion
wie geht’s weiter? – Kleintiersarg
Schütze
höhere Ziele – Weihrauch
Steinbock
Behüter und Bewahrer – Weizenkörner
Fische
Rückzug, Abgeschiedenheit – Schlüsselkästchen
Werte-Achse
Stier/Skorpionbild, 30x25 cm, Öl/ Leinwand, 2019
Stier / Skorpion ( Schädel , Plastilin, Zwetschgenast, Hacke, Öl, 2019) – Skulptur
Karten "Tierkreiszeichen"
Alle Karten sind im aufklappbaren 4-Seiter-Postkartenformat angelegt und auch auf englisch erhältlich.
Tassen "Tierkreiszeichen"
"Unsterbliche Symbolsprache des Menschen"
Bereits 419 v.Chr. wird die Zwölfteilung des Zodiakus in Form eines Keilschrifttextes erstmalig bekundet, worauf die Einteilung des Tierkreises bis heute beruht. Der Zahl Zwölf wird in der Astrologie eine besondere Bedeutung zugemessen; neben den zwölf Tierkreiszeichen und den zwölf Planeten, kennt die Astrologie auch die zwölf Häuser und dazu die zwölf unterschiedlichen Aspekte. mehr
Windspiel Tierkreiszeichen
Zwölf beidseitig handbemalte Capiz -Muschelscheiben, die auf besondere Weise die Tierkreiszeichen darstellen. mehr
Chakra Kreuz Anhänger
Als eines der ältesten und zugleich wichtigsten Symbole der Menschheit gilt die Kreuzdarstellung, die im rechten Winkel durch die Verbindung der horizontalen und vertikalen Achse entsteht und seit jeher als eine Art »Weltformel« verstanden werden kannt; Christlich gedeutet, beschreibt sie die Beziehung des Menschen zu Gott (auf der Senkrechten) und zu seinen Mitmenschen (auf der Waager-echten). Allgemeiner verstanden, symbolisiert die Überschneidung der Linien, die Verbindung des Kosmos mit dem Irdischen, das Unsichtbare mit dem Sichtbaren, Materie mit Feinstofflichkeit. mehr